Harald Fritz & Daniela Fritz-Hüllen Heilpraktiker
  • Home
  • Praxis
    • Homöopathie
      • Allgemeine Informationen
      • Vorbereitung auf die Neuaufnahme
      • Sprechzeiten
      • Behandlungsablauf
      • Kosten
    • Traumatherapie
      • Allgemeine Informationen
      • Behandlungsablauf & Kosten
    • Kostenfreie Praxis
      • Allgemeine Information – Kostenlose homöopathische Behandlung
  • FAQ
  • Persönliches
    • Daniela Fritz-Hüllen
    • Dr. phil. Harald Fritz
  • Kontakt
  • Menü Menü

VITA: Dr. phil. HARALD FRITZ

2013-2015
Promotion bei Prof. Dr.Dr. Harald Walach und Prof. Hartmut Schröder an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder zum Thema Kontextfaktoren einer Homöopathischen Behandlung mit dem Abschluss Dr. phil. Die Doktorarbeit ist hier kostenfrei abrufbar >
Seit 2015
Ausgebildeter und geprüfter Präventologe. Mitglied beim Berufsverband Deutscher Präventologen e.V. http://www.praeventologe.de
Seit 2014
Kostenfreipraxis einmal im Monat.
2008-2014
Leitung einer Lehrpraxis, im Stile eines Ambulatoriums.
Seit 2013
SHZ-Zertifizierung (Stiftung Homöopathie Zertifikat)
November 2012
Masterabschluss an der Europa Universität Viadrina am Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften. Komplementäre Medizin-Kulturwissenschaften – Heilkunde bei Prof. Walach.
2008-2010
Dozent und Ausbildungsleiter der 2-jährigen Zusatzausbildung Klassische Homöopathie beim Fachverband Deutsche Heilpraktiker in Baden-Baden.
Seit 2007
Qualifizierter Supervisor
Seit Februar 2007
Qualifizierter Homöopath des Bundes Klassischer Homöopathen Deutschlandes (BKHD)
1998-2003
Dozent für Homöopathie bei der Fachfortbildung des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker Baden-Württemberg.
1999-2010
Dozent für Homöopathie an der 3-Jährigen Fachverbandsschule des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker in Baden-Baden.
1998
Erster öffentlicher Vortrag (Angst – Depression und Miasma) beim Heilpraktiker-Kongress des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker in Baden-Baden.

1993
Eröffnung der Praxis für Klassische Homöopathie, die bis heute besteht.
1992
konnte ich in der homöopathischen Praxis in München bei Frau Brigitte Maurer assistieren.
1989-1992
Teilnahme am Arbeitskreis Homöopathie in München von Bernd Müller Thederan.
07. Juni 1990
Ich erlangte die Erlaubnis, die Heilkunde ohne Bestallung berufsmäßig auszuüben
1988
besuchte ich alle mir damals zugänglichen Homöopathie-Fortbildungen, so dass ich ab 1990 bereits homöopathisch in einer eigenen kleinen Praxis arbeitete.
1988-1991
Vollzeit-Heilpraktiker-Ausbildung
an der Josef-Angerer-Heilpraktikerfachschule in München.
1987
Vier monatiger Feldforschungsaufenthalt in einem Dorf in Sri Lanka mit einer Arbeit über „Patientenverhalten in einem Singhalesischen Dorf“.
1983-1987
Studium Soziologie und Psychologie an der Universität Konstanz.
1977
Nach dem Abitur,
der Bundeswehrzeit und Maschinenschlosser Praktikum bei Daimler-Benz, studierte ich zunächst Maschinenbau, brach aber das Studium ab, da mich meine Interessen und Neigungen in eine andere Richtung führten.
1958
Geboren in Baden-Baden

Heilpraktiker, verheiratet, zwei heute erwachsene Söhne

Den größten Teil meiner Zeit widme ich der Betreuung unserer Patienten in der Praxis für Klassische Homöopathie in Selbach.
Es ist mir wichtig, dass ich mich in der Praxis, als Lehrer und als Mensch beständig weiterentwickle.

Der humanitäre Aspekt meiner Arbeit liegt mir sehr am Herzen. Ich sehe mich selbst als Dienstleistenden am Patienten. Gemeinsam mit den Patienten möchte ich individuelle Lösungen finden wie der Mensch, seine Familie und damit auch die Gesellschaft, sich immer weiter in Richtung Gesundheit bewegen kann.

Seit 1996 bin ich mit Daniela Fritz-Hüllen verheiratet.

Beruflich haben wir einen fast identischen Lebensweg, auf dem wir uns auch kennenlernten. Auch sie praktiziert Klassische Homöopathie in ihrer eigenen Praxis hier in Selbach.

  • Meine wichtigsten Lehrer auf dem homöopathischen Weg waren u.a.
  • Erik Schwarz, der uns zs. mit Gerhard Risch die Bedeutung der „alten Homöopathen“ in Deutschland aufzeigte
  • Georgos Vithoulkas und seine direkten Schüler
  • Sheilagh Greasy
  • Die Lehrer des Hahnemann Medical College USA, die in München eine 3-Jahresausbildung anboten (Bill Gray, Roger Morrison, Jonathan Shore)
  • einige indische Lehrer
  • Y. Laborde
  • Dr. Mettler, über die ich ab ca. 1996 die Miasmen, J.H. Allen, Burnett, Grimmer etc. in ihrer Relevanz bei der alltäglichen Praxisarbeit kennen lernte
  • Andre Saine

DANIELA FRITZ-HÜLLEN

Heilpraktiker
MSc. Gesundheitswissenschaften

Klassische Homöopathie
Pfaffenhalde 3
76571 Gaggenau-Selbach
Telefon: +49 7225-72020
df@hompraxis-fritz.de

Aktuelles

Jeden Montag 20:00 bis 21:00 Uhr Vipassana Meditation

Offene kostenfreie Meditations­gruppe, bei der jede/r zu jeder Zeit teilnehmen kann. Auch online per Zoomlink.

Wer neu mit meditieren möchte, bitte ich vorher in einer der Telefonsprechstunden von Dr. Harald Fritz anzurufen, damit ich den Link vergeben und in den Ablauf einweisen kann.

Auch wer noch nie meditiert hat ist herzlich willkommen, benötigt aber vorab eine Anleitung. Bitte also vorher tel. Kontaktaufnahme.

Dr. HARALD FRITZ

Heilpraktiker
Präventologe

Klassische Homöopathie
Pfaffenhalde 3
76571 Gaggenau-Selbach
Telefon: +49 7225-78700
hf@hompraxis-fritz.de

Kostenfreie Praxis

Beginnend am 17. Januar 2020 öffnet wieder die „KOSTENFREIE PRAXIS“ in Selbach jeweils an einem Tag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Diese Initiative richtet sich an Patienten die sich den Besuch beim Homöopathen finanziell nicht leisten können.

© Heilpraktiker Dr. Harald Fritz & Daniela Fritz-Hüllen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Mit der Verwendung der Seite stimmen Sie der Nutzung zu.

OKMehr

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung